Skip to main content

Beleuchtung - Erfolg dank Kooperation

Das Praxisbeispiel zeigt die Anwendung der LED-Technologie.

Die Beleuchtung im Hochkanal der Kläranlage Werdhölzli musste saniert und die Leuchtmittel ausgetauscht werden. Ein angestellter Elektriker hatte die Idee, dass die Leuchten dazu nicht komplett ersetzt werden mussten, wie das Jahre zuvor geschehen war, sondern sich durch einen Umbau auf LED umrüsten lassen.

Dieses Praxisbeispiel zeigt, dass ein proaktiver Austausch zwischen internen und externen Akteuren essenziell für kreislauffähige Beleuchtungslösungen ist. Anbietende müssen fit sein in den Themen Umrüsten, Rücknahme, Aufbereitung und Wiedereinsatz von Leuchten. Beschaffungsverantwortliche sollten nach entsprechenden, ressourcenschonenden Lösungen fragen. Und beide Seiten müssen Wissen aufbauen und die Möglichkeiten und Wünsche der anderen Marktseite verstehen. 

Praxisbeispiele zeigen Beschaffungsverantwortlichen, was bereits ausprobiert wurde und was die gewonnen Erkenntnisse sind.

Herunterladen (PDF, 379.25 KB)

Informationen zum Dokument

  • Publizierende
    Beschaffungskonferenz des Bundes BKB
  • Publikationsdatum
    15. Februar 2025
  • Verfügbare Sprachen
    Deutsch, Französisch, Italienisch
  • Kontakt
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Letzte Änderung: 05. Mai 2025